Informationen zu „Vorlage:Top Icon“
Aus WiiDatabase Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Basisinformationen
Anzeigetitel | Vorlage:Top Icon |
Standardsortierschlüssel | Top Icon |
Seitenlänge (in Bytes) | 634 |
Namensraumkennnummer | 10 |
Namensraum | Vorlage |
Seitenkennnummer | 1154 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Anzahl der Unterseiten dieser Seite | 1 (0 Weiterleitungen; 1 Unterseite) |
Seitenschutz
Bearbeiten | Nur Administratoren erlauben (unbeschränkt) |
Verschieben | Nur Administratoren erlauben (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 11:58, 25. Mär. 2018 |
Letzter Bearbeiter | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 21:47, 17. Mär. 2019 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 4 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlagen (6) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:
|
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Dieses Meta-Template unterstützt dabei, sogenannte "Top Icons" zu erstellen. Das sind die Icons und Symbole, die oben rechts angezeigt werden. Dieses Template nutzt das Seitenstatus-Indikatoren-System und wurde aus der englischen Wikipedia kopiert. |