Informationen zu „Tutorial:VWii-Unbrick“
Aus WiiDatabase Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Basisinformationen
Anzeigetitel | Tutorial:vWii-Unbrick |
Standardsortierschlüssel | VWii-Unbrick |
Seitenlänge (in Bytes) | 4.194 |
Namensraumkennnummer | 3222 |
Namensraum | Tutorial |
Seitenkennnummer | 1816 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 2 |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | EnterpriseFreak (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 16:26, 3. Mär. 2019 |
Letzter Bearbeiter | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 11:40, 10. Apr. 2021 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 22 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlagen (5) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:
|
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Diese Methode ist veraltet und hilft nur bei einem Systemmenü / IOS-Brick. Bitte verwende stattdessen GaryOderNichts's vWii-Decaffeinator Tool, welches selbst bei einem komplett gelöschten slcmpt01-Chip die vWii wiederherstellen kann. |