Informationen zu „RTC-DOL“
Aus WiiDatabase Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Basisinformationen
Anzeigetitel | RTC-DOL |
Standardsortierschlüssel | RTC-DOL |
Seitenlänge (in Bytes) | 1.449 |
Namensraumkennnummer | 0 |
Seitenkennnummer | 2089 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
Seitenbild | ![]() |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | Nino (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 19:47, 5. Apr. 2021 |
Letzter Bearbeiter | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 09:50, 31. Jan. 2024 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 5 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlagen (6) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:
|
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | RTC-DOL ist ein von Macronix für Nintendo hergestellter Multifunktions-IC im GameCube. Er ist als der Vorgänger von RTC-RVL in der Nintendo Wii anzusehen, enthält anders als dieser jedoch auch den regionsabhängigen und versionsabhängigen GameCube-IPL. |