Informationen zu „Kategorie:Nintendo GameCube“
Basisinformationen
Anzeigetitel | Kategorie:Nintendo GameCube |
Standardsortierschlüssel | Nintendo GameCube |
Seitenlänge (in Bytes) | 659 |
Namensraumkennnummer | 14 |
Namensraum | Kategorie |
Seitenkennnummer | 1397 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Kategorieinformationen
Anzahl der Mitglieder insgesamt | 6 |
Anzahl der Seiten | 4 |
Anzahl der Unterkategorien | 2 |
Anzahl der Dateien | 0 |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | EnterpriseFreak (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 09:21, 6. Mai 2018 |
Letzter Bearbeiter | WorhYapper958 (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 21:25, 27. Jul. 2024 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 10 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlage (1) | Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: |
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Der Nintendo GameCube ist Nintendos Konsole aus der sechsten Spielekonsolengeneration und der Nachfolger des Nintendo 64. Er erschien am 03. Mai 2002 in Europa. Bis zum Produktionsende 2007 hat sich die quadratische Konsole rund 22 Millionen Mal verkauft. Kritisiert wurden eine fehlende Online-Infrastruktur, zu wenig (3rd-Party-)Spiele und allgemein das "kindische" Aussehen der Konsole. Die weitaus erfolgreichere Nintendo Wii erschien Ende 2006. |