Informationen zu „Stub-IOS“
Aus WiiDatabase Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Basisinformationen
Anzeigetitel | Stub-IOS |
Standardsortierschlüssel | Stub-IOS |
Seitenlänge (in Bytes) | 455 |
Namensraumkennnummer | 0 |
Seitenkennnummer | 1107 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 02:47, 9. Feb. 2018 |
Letzter Bearbeiter | Nino (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 01:54, 29. Sep. 2022 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 5 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlagen (8) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:
|
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Ein Stub-IOS ist ein IOS ohne Funktion. Anstatt IOS zu löschen werden diese von Nintendo mit einer höheren Versionsnummer und minimaler Funktionalität (nur der Microkernel ist enthalten, sonst keine Module) überschrieben. Dies wird u.a. eingesetzt, um cIOS funktionslos zu machen, aber auch, um Platz auf dem NAND, der durch nicht länger benötigte IOS verschwendet wird, freizumachen. |