Informationen zu „Common-Key“
Aus WiiDatabase Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Basisinformationen
Anzeigetitel | Common-Key |
Standardsortierschlüssel | Common-Key |
Seitenlänge (in Bytes) | 2.413 |
Namensraumkennnummer | 0 |
Seitenkennnummer | 1039 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 00:32, 13. Okt. 2017 |
Letzter Bearbeiter | ICON (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 16:25, 19. Mär. 2019 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 18 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlagen (4) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:
|
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Der Common-Key ist das "geteilte Geheimnis", welches auf der Wii, der Wii U und dem Nintendo DSi existiert. Auf der Wii wurde er mithilfe der Tweezer Attack extrahiert. Der Schlüssel ist allen Geräten bekannt, wird aber nie direkt benutzt. Stattdessen sind alle Titel mit einem zufälligen Title-Key verschlüsselt, welcher wiederum mit dem Common-Key verschlüsselt und im Ticket gespeichert ist. Wenn der Common-Key bekannt ist, kann fast jeder Inhalt entschlüsselt werden. |